wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Arbeitsleuchten und Handscheinwerfer

LED-Arbeitsscheinwerfer

Arbeitsleuchten Übersicht (8 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Produktart

WEEE Reg.-Nr.

Stromversorgung

Produktbatteriegewicht [g]

Einzelbatteriegewicht [g]

Batterietechnologie

Batterieart

Anzahl Batterien

Breite [cm]

Tiefe [cm]

Batterietyp

Leuchtdauer [h]

Lichtstrom [lm]

Länge [cm]

weitere Filter einblenden

Arbeitsleuchten - Variationen und Einsatzbereiche

Ob handliche Stableuchte oder Handlampe: Licht und Arbeit gehören zusammen.

Innovationen in der Lichttechnik haben es in der Vergangenheit ermöglicht, sowohl die Lichtfarbe als auch die Technologie der Lichterzeugung zu wählen. Ebenso wird die Verbrennungsgefahr reduziert, wenn heute LED-Arbeitsscheinwerfer eingesetzt werden, wo früher heiße Halogenlampen für die nötige Helligkeit sorgten.

Kein Unternehmen sollte an den Ausgaben für Licht und Lampen sparen. Die erhöhte Sicherheit am Arbeitsplatz, die sich aus der richtigen Beleuchtung ergibt, zahlt sich langfristig aus.

Handliche Taschenlampen haben wir in unserer Kategorie Taschenlampen für Sie zusammengestellt.

Arbeitsleuchte

Arbeitsleuchte im Einsatz

Mobile Leuchten

Monteure, die ständig unterwegs sind, sind oft auf mobile Arbeitsleuchten oder Handscheinwerfer angewiesen. Mit der LED-Arbeitsleuchte kann schnell eine dunkle Ecke ausgeleuchtet werden. Mit Akku und Ladegerät sind LED-Leuchten besonders lange einsatzfähig und dank verbesserter LED-Technik heute so hell, dass sie auch kleine Räume ausleuchten können.

Innenleuchten im Büro

Empfindliche Menschen bekommen schnell Kopfschmerzen, wenn das Arbeitslicht aus Neonröhren stammt. Dies ist vor allem im Büro der Fall. Um Abhilfe zu schaffen, kann der Schreibtisch mit Tischleuchten punktuell beleuchtet werden. Sind die Leuchtenköpfe schwenkbar, sollte das Licht blendfrei ausgerichtet werden. Je nach Bedarf und Position im Raum kann sich der Mitarbeiter so seine individuelle Beleuchtung schaffen.

Außenleuchten dienen der Wegesicherheit

Außenleuchten sind nicht nur für die allgemeine Ausleuchtung des Geländes, sondern auch für die Arbeitssicherheit unverzichtbar. Wenn in der Dämmerung die Helligkeit abnimmt, werden unbeleuchtete Wege schnell zur Gefahrenquelle. Außerdem ermöglicht eine gut geplante Außenbeleuchtung das Arbeiten auch zu späterer Stunde, wenn das Tageslicht in der dunklen Jahreszeit früher schwindet.

Arbeitsleuchte

Leuchtstarke Arbeitslampen - nicht größer als ein Stift

Handliche Taschenlampen

Für den täglichen Gebrauch eignen sich auch unsere Taschenlampen, die fast unbemerkt mitgeführt werden können.

Arbeitslicht der besonderen Art

Manchmal kommt es auf die Lichtfarbe an: Bei der Farbbetrachtung von Drucken in Druckereien kann Kunstlicht keinen realistischen Eindruck vermitteln. Für die so genannte Abmusterung muss eine Tageslichtlampe zur Verfügung stehen. Ganz nebenbei beugen Sie mit Tageslichtlampen der Winterdepression vor. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden es kaum merken - aber spüren!

Bodenleuchten kennzeichnen Wege

Bodenleuchten dienen neben ihrem attraktiven Erscheinungsbild auch der Markierung von Wegen. Auch bei der Gestaltung von Grünflächen kommen sie zum Einsatz. Bei den Bodenleuchten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Leuchtmitteln. Entscheiden Sie sich für energiesparende LEDs oder für weit reichende Halogenstrahler. Je nach Einsatzzweck erhellen Bodenleuchten die Wege auf Ihrem Grundstück oder verschönern Ihre Fassade. Auch im Innenbereich sorgen sie für eine stilvolle Beleuchtung.

Taschenlampen und Leuchten sortiert nach Marken

Duracell Ansmann LED Lenser Parat

Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Arbeitsleuchten oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang