wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Knieschoner und Gelenkschutz


Nie wieder Schmerzen in den Knien und Gelenken

Knieschoner und Gelenkschutz Übersicht (7 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Produktkategorie

Produktart

Material

Farbe

Kleidergröße

Einsatzbereich

Material Kappe

weitere Filter einblenden

KNEETEK

Knieschoner und Gelenkschutz

In der Unfallverhütung nehmen Gelenkschützer einen wichtigen Platz ein. Gerade in Industrie und Handwerk führen Fehlbelastungen des Muskel- und Skelettsystems auf Dauer zu nicht unerheblichen Arbeitsunfällen. Der Griff zum Knieschoner zahlt sich aus, denn er beugt Verschleißerscheinungen an den Gelenken vor und sorgt für mehr Komfort im Arbeitsalltag.
Je nach Berufsgruppe haben sich unterschiedliche Knieschoner bewährt. In unserem Sortiment finden Sie für jeden Berufszweig den passenden Gelenkschutz, der aktiv zu mehr Sicherheit am Arbeitsplatz beiträgt.

Gelenkschutz von KNEETEK®

Kniekissen
KNEETEK® gilt als unser führender Hersteller und Spezialist für intelligenten Gelenkschutz. Gelenkbeschwerden wird präventiv entgegengewirkt und das Arbeiten deutlich angenehmer gestaltet. Dabei setzt KNEETEK® seit Jahren auf eine einzigartige und hochwertige Herstellung und Entwicklung von Gelenkschutz. Durch die gezielte Einbeziehung von Arbeitern aus Handwerk und Industrie werden innovative Lösungen speziell für den Rücken- und Knieschutz entwickelt. Um Schmerzen und Fehlhaltungen zu vermeiden, kann ein geeigneter Gelenkschutz langfristig vor chronischen Erkrankungen und Verschleißerscheinungen schützen. Die notwendige Entlastung der Gelenke sorgt zudem für eine höhere Leistungsfähigkeit und angenehme Arbeitsbedingungen. KNEETEK® ist eines der ersten europäischen Unternehmen, das Knieschoner mit Zertifizierung nach der aktuellen DIN EN 14404 garantieren kann.

Arthrose präventiv vorbeugen und Gelenkverschleiß verhindern

Bei jedem zweiten Deutschen über 35 Jahren und erst recht ab dem 60. Lebensjahr treten erhebliche Abnutzungserscheinungen und damit Schmerzen an den Gelenken auf. Fast jeder ist von der deutschen Volkskrankheit "Gelenkverschleiß" betroffen. Dabei werden die Patienten immer jünger, denn der Alltag ist häufig durch Sitzen und monotone, belastende und sich wiederholende Bewegungen geprägt. Auch das „falsche Heben“ in Beruf und Freizeit begünstigt gelenkschädigendes Verhalten. Mehr als 8 Milliarden Euro kostet der Gelenkverschleiß die deutschen Kranken- und Rentenkassen, etwa 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden an arthrosebedingten Beschwerden.
Am häufigsten ist der Stütz- und Bewegungsapparat betroffen. Vor allem wenig wechselnde Körperhaltungen wie langes Sitzen, Knien, Stehen oder andere ungünstige Körperhaltungen führen zu Beschwerden und Schmerzen in den Gelenken. Nur durch eine sehr genaue Untersuchung ist es möglich, die Arthrose entsprechend zu behandeln. Ist der Gelenkverschleiß so weit fortgeschritten, dass die einfachsten Dinge nicht mehr möglich sind, ist es schon zu spät.

Faktoren und Ursachen

Am häufigsten sind gewichtsbelastete Gelenke betroffen. Verschiedene Faktoren begünstigen eine zunehmende Knorpelzerstörung und führen zu vermehrtem Knorpelabrieb und damit verbundenen Entzündungsprozessen. Individuelle körperliche Ursachen können Übergewicht, Verletzungen, posttraumatische, angeborene oder wachstumsbedingte Fehlstellungen, Stoffwechsel- und Bindegewebserkrankungen (Gicht) sowie entzündlich-rheumatische Erkrankungen sein. Mögliche arbeitsbedingte Ursachen können schwere körperliche Arbeit, einseitige und monotone Belastungen, ungünstige Körperhaltungen oder auch Vibrationen sein.

Erste Anzeichen

Gelenkverschleiß wird oft nicht bewusst wahrgenommen. Besonders problematisch kann das so genannte Schleichen von Gelenkproblemen werden, wenn nicht frühzeitig vorbeugend gehandelt wird. Der Patient verspürt meist nicht sofort Schmerzen.

  • Mühe beim Aufstehen
  • Anlaufschmerz
  • unbequemes Sitzen

Knieschutz

Vorsorgemaßnahmen

Damit es gar nicht erst so weit kommt, sollten schon bei kleineren Arbeitsabläufen und Bewegungen spezielle Gelenkschützer zum Einsatz kommen. Dabei kommt es auf besonders bequeme Materialien an, die möglichst unauffällig und angenehm beim Gehen und Stehen getragen werden und präventiv vor Gelenkschäden schützen. Rückenstützgurte, Kniepolster und Knieschoner sind die gängigsten Produkte, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich am häufigsten verwendet werden. Füße, Knie, Rücken und Hüfte: Das sind die Gelenke, die im Alltag am meisten aushalten müssen und deshalb auch am meisten beansprucht werden. Je nach Branche werden Arbeiten in kniender Position ausgeführt. Die Protektoren müssen wärmeisolierend, leicht und gut zu transportieren sein und im besten Fall extremen Belastungen standhalten - durch besonders strapazierfähige und abriebfeste Oberflächen, besonders gute Dämpfungseigenschaften und angepasste Gewebestrukturen.

KNEETEK®
Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Knieschoner und Gelenkschutz oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang