wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Plattformwagen, Stahlrohrwagen und Klappwagen

Transportwagen

Plattformwagen ermöglichen einen komfortablen Warentransport von A nach B. Besonders dort, wo der Einsatz von Gabelstaplern und anderen Fördermitteln, nicht realisierbar ist, sind die handlichen Plattformwagen eine praktische Alternative zur Bewältigung des innerbetrieblichen Transports.

Plattformwagen Übersicht (21 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Produktart

Material

Lenkrollen

Etagen

Breite [cm]

Höhe [cm]

Tiefe [cm]

Ausstattung

Gewicht [kg]

Material Plattform

Plattformbreite [cm]

Plattformlänge [cm]

Tragfähigkeit [kg]

weitere Filter einblenden

VARIOfit® Magazinwagen
Stahlrohr-Schiebebügelwagen, pulverbeschichtet enzianblau,

2 Lenkrollen mit Radfeststeller, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 19 kg, Traglast: 200 kg

VARIOfit® Klappwagen Stahlrohrwagen
Transportwagen mit klappbaren Schiebebügeln,

2 Lenkrollen mit Zentralbremse, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 16 kg, Traglast: 150 kg,

VARIOfit® Griffroller
Dreieck-Transportwagen mit Holzladefläche

2 Lenkrollen mit Radfeststeller, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 9 kg, Traglast: 150 kg,

VARIOfit® Klappwagen Alurohrwagen
Transportwagen mit klappbaren Schiebebügeln,

2 Lenkrollen mit Zentralbremse, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 11 kg, Traglast: 150 kg,

VARIOfit® Griffroller
Magazinwagen Transportwagen mit Holzladefläche

2 Lenkrollen mit Radfeststeller, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 11,5 kg, Traglast: 250 kg,

VARIOfit® Drahtkastenwagen
Drahtkastenwagen mit Stahlrohrwänden,

2 Lenkrollen mit Radfeststeller, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 50,5 kg, Traglast: 500 kg

VARIOfit® Holzkastenwagen
Transportwagen mit Holzwerkstoffplatten,

2 Lenkrollen mit Radfeststeller, 2 Bockrollen, Fußschutz
Eigengewicht: 68 kg, Traglast: 500 kg

Worauf ist beim Kauf zu achten?

Die Qualität eines Plattformwagens kann an der Stabilität und Robustheit der verwendeten Materialien gemessen werden. Die Materialien sollten nicht zu schwer sein, da der Wagen sonst zu schwer wird. Als Materialien bieten sich Stahl oder Aluminium an. Eine Pulverbeschichtung erhöht die Widerstandsfähigkeit. Um ein Verrutschen des Transportgutes zu verhindern, sind viele Plattformwagen mit einem Antirutschbelag ausgestattet. Es gibt Transportwagen mit und ohne Seitenwänden. Ob diese benötigt werden, hängt im Wesentlichen von den zu transportierenden Gütern ab, die eine zusätzliche Sicherung erfordern.

Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind robuste, aber dennoch leichtgängige Rollen. Schließlich sollen Transportwagen wendig sein und auf unterschiedlichen Böden leicht gleiten. Bei Plattformwagen sind von den insgesamt vier Rollen standardmäßig zwei Lenk- und zwei Bockrollen:

  • Lenkrollen sind schwenkbar und ermöglichen durch die im Gehäuse integrierte Lagerung einen stufenlosen Richtungswechsel. Einige Lenkrollen sind zusätzlich mit einem Feststeller ausgestattet, der ein Wegrollen des Plattformwagens auf unebenem Gelände verhindert.
  • Bockrollen sind nicht schwenkbar. Sie dienen der Richtungsstabilität.

Die Standardbereifung für Transportgeräte ist aus Vollgummi. Der Vorteil liegt in der leisen und zugleich bodenschonenden Eigenschaft. Außerdem eignen sich Vollgummirollen auch für unebene Böden.

Worin unterscheiden sich die einzelnen Plattformwagen?

Plattformwagen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Gestaltung unterscheiden. Die Auswahl ist groß: Es gibt offene Modelle, aber auch komplett geschlossene oder wieder Wagen mit Schiebebügel. Vor dem Kauf eines Plattformwagens sollte der bevorzugte Einsatzzweck und das Einsatzgebiet festgelegt werden.

Griffroller:

Griffroller sind wendige Transportwagen, die den Transport von Lasten erleichtern. Durch die einhändige Bedienung bleibt die andere Hand frei.

Klappwagen:

Einige Plattformwagen sind mit klappbaren Bügeln ausgestattet. Dies hat den Vorteil, dass der Transportwagen platzsparend verstaut und gelagert werden kann. Dadurch ist der Wagen auch für den Transport gut geeignet.

Schiebebügelwagen:

Mit einem Schiebebügelwagen können große Lasten leicht befördert werden. Auf der Ladefläche ohne seitliche Begrenzung finden selbst sperrige Güter Platz. Der Schiebebügel wiederum ermöglicht ein ergonomisch günstiges und bequemes Befördern. Der Bügel kann entweder fest verschweißt, schraubbar oder klappbar sein.

Stirnrandwagen:

Ein Stirnwandwagen hat an beiden Stirnseiten eine Seitenwand, während die beiden anderen Seiten offen bleiben. Das Be- und Entladen wird dadurch erleichtert, dass der Wagen von beiden Seiten zugänglich ist. Die Seitenwände sorgen für die nötige Stabilität, so dass keine Gefahr besteht, dass das Transportgut herausfällt. Für noch mehr Sicherheit beim Transport können Sie zusätzlich zwischen Drei- und Vierwandwagen oder einem Gitterwagen wählen.

Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Plattformwagen oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang

Beratung
Chat starten