wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Schaukästen für Innen und Außen

Informationsdarstellung und Produktpräsentation

Ob als Blickfang im Außenbereich des Unternehmens oder als Informationsmedium im Gebäude, ein Schaukasten ist flexibel und bietet eine zuverlässige Informationsübermittlung. Nutzen Sie Schaukästen für Werbung oder zur Bekanntgabe von Terminen und Daten.

Bei wolkdirekt finden Sie eine große Auswahl an Schaukästen der Marke WSM, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind und Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten.

Schaukästen Übersicht (84 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Produktkategorie

Produktart

Eigenschaft

Tür

Seiten

Oberfläche

Montageort

Format

Einsatzbereich

Ecken

DIN Format

Breite [cm]

Höhe [cm]

Ausstattung

Bautiefe [cm]

DIN A4 Dokumentenanzahl

Innenbreite [cm]

Innenhöhe [cm]

weitere Filter einblenden

Schaukastendekoration

Vorteile von Schaukästen

Schaukästen sind die ideale Werbe- oder Informationsfläche für jedes Unternehmen und jeden Verein und bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Je nach Bedarf kann der Inhalt des Schaukastens verändert werden und passt sich so jederzeit seiner Funktion an.

Als Werbeträger kann die Vitrine auffällig und kreativ gestaltet werden. Informationen und Werbung können strukturiert und zielgruppengerecht präsentiert und jederzeit umgestaltet werden. Die Inhalte sind witterungsgeschützt und ziehen die Blicke der Passanten auf sich. Dies ermöglicht eine erste Kommunikation zwischen Unternehmen und potenziellen Kunden.

Als Informationsträger eignet sich ein Schaukasten besonders für Terminübersichten oder zur Darstellung von Daten. Hier können viele Botschaften und Informationen vermittelt werden, wobei der Schaukasten als „Fixpunkt“ für alle Mitarbeiter dient. Bei entsprechender Gestaltung kann das Wesentliche auf einen Blick erfasst und Nachrichten, Termine, Grafiken oder andere Informationen effizient kommuniziert werden.

Freistehene Schaukästen

Der richtige Ort für Ihren Schaukasten

Die Wirksamkeit eines Schaukastens hängt von seinem Standort und seiner Sichtbarkeit ab. Ein gut gestalteter Schaukasten kann nicht sein volles Potenzial entfalten, wenn er an einem ungünstigen Ort steht. Daher ist es wichtig, dass der Schaukasten an einem Ort aufgestellt wird, an dem er überall gut sichtbar ist und von den Menschen direkt wahrgenommen wird.

Ein Schaukasten, der innerhalb eines Gebäudes hängt, sollte nicht in engen Gängen aufgestellt werden. Dort wird er zwar gesehen, aber der Inhalt kann nicht in voller Breite wahrgenommen werden, da der Betrachter sehr dicht vor der Scheibe steht. Es wird empfohlen, die Vitrine in offenen, gut zugänglichen Bereichen aufzustellen, die häufig besucht werden und als „Mittelpunkt“ des Gebäudes dienen.

Im Außenbereich ist es ratsam, eine freie Umgebung zu wählen, damit sich die Vitrine von der Umgebung abhebt und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Um seine volle Wirkung zu entfalten, sollte der Schaukasten auch hier an einem leicht zugänglichen und gut frequentierten Ort aufgestellt werden - so werden möglichst viele Menschen angesprochen. Am wirkungsvollsten ist es, wenn der Schaukasten auf Augenhöhe angebracht wird, da er sich dann direkt im Blickfeld der Passanten befindet.

Schaukasten Beschilderung

Die Gestaltung des Schaukastens

Bei der Gestaltung von Schaukästen als Werbeträger gilt: Weniger ist oft mehr. Überladene Schaukästen überfordern den Betrachter schnell und führen dazu, dass Botschaften nicht wahrgenommen werden und die Aufmerksamkeit sinkt. Daher sollte eine gute Mischung aus Bild und Text gefunden werden, um die Neugier des Betrachters zu wecken. Dabei ist es hilfreich, einen Aufmacher als „Eyecatcher“ zu verwenden, der die Aufmerksamkeit auf den Schaukasten lenkt.

Achten Sie bei der Gestaltung darauf, dass sich der Inhalt an Ihrer Zielgruppe orientiert und diese anspricht. Wecken Sie Interesse und gestalten Sie einen „lebendigen“ Schaukasten, der schon von weitem wahrgenommen wird und sich von anderen abhebt. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, um Aufmerksamkeit zu erregen und den Schaukasten als „Visitenkarte“ zu nutzen.

Achten Sie auch darauf, dass der Schaukasten vor allem neugierig macht. Eine freundliche, ansprechende und offene Gestaltung zieht mehr Betrachter an als eine mit Informationen überladene Vitrine. Wecken Sie Neugier und lassen Sie Raum für Fragen, damit die Besucher mit Ihnen in Kontakt treten.

 

Stellen Sie sich bei der Gestaltung Ihres Schaukastens die folgenden Fragen:

- Würden Sie stehen bleiben?

- Gibt es einen Blickfang im Schaukasten?

- Macht der Schaukasten neugierig? Lädt er ein oder überrascht er die Passanten?

- Wirkt der Schaukasten ansprechend? Sind zu viele Informationen auf einem Fleck?

- Ist der Schaukasten technisch einwandfrei? Gibt es Defekte oder Verschmutzungen?

- Ist der Schaukasten von überall gut zu erkennen?

Durch Posterständer oder individuelle Firmen- und Werbeschilder ziehen Sie alle Blicke auf sich und erreichen neue Kunden. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt unseres Angebots.

Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Schaukästen oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang

Beratung
Chat starten