wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Sicherheitsschuhe S4 / S5

Die Schutzwirkung von Sicherheitsschuhen ist in die Kategorien SB sowie S1 bis S4 / S5 eingeteilt, die aktuell in der Norm ISO 20345 festgelegt sind.

  • Sicherheitsschuhe S4 müssen die Anforderungen der Klasse S1 erfüllen und zusätzlich wasserdicht sein.
  • Sicherheitsschuhe S5 müssen die Anforderungen der Klasse S4 erfüllen und durchtrittsicher sein.

Sicherheitsstiefel S4 / S5 Übersicht (4 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Produktart

Material

Farbe

Eigenschaft

Sicherheitsklasse

Typ

Schuhgröße

weitere Filter einblenden

Informationen - Sicherheitsschuhe S4

S4-Sicherheitsschuhe müssen bestimmte Anforderungen zum Schutz des Trägers erfüllen. Diese Anforderungen sind international genormt und zielen nicht nur auf die Vermeidung von Fuß- und Beinverletzungen, sondern auch auf den Schutz vor indirekten Gefahren, wie z. B. dem Ausrutschen auf glattem Untergrund. Moderne Sicherheitsschuhe berücksichtigen auch modische Aspekte, so dass sie nicht unbedingt als solche erkennbar sind.

Aufgrund dieser Eigenschaften werden Sicherheitsschuhe nicht mehr nur in besonders gefährdeten Bereichen oder dort, wo sie von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben sind, eingesetzt. Eine gut profilierte und besonders rutschhemmende Sohle oder die Wasserdichtigkeit der Sicherheitsschuhe S4 sind nicht selten auch im Alltag von Vorteil. Und Sicherheitsschuhe schützen am besten, wenn sie möglichst oft getragen werden. Schließlich passieren Unfälle meist dann, wenn man nicht damit rechnet.

Die Zehenschutzkappe muss nicht unbedingt aus Stahl sein. Neben Kappen aus anderen Metallen wie Aluminium oder Titan absorbieren auch entsprechend konstruierte Kunststoffkappen eine Arbeit von 200 Joule und erfüllen damit die Anforderungen der Norm. Darüber hinaus müssen S4-Sicherheitsschuhe mit einer benzin- und ölbeständigen Sohle ausgestattet sein. Diese Anforderung gilt für alle Sicherheitsschuhe ab Kategorie SB.

Neben den Sicherheitskategorien definiert die Norm auch einzelne Anforderungen. Die Sicherheitsklassen fassen einige dieser Anforderungen zusammen, andere können zusätzlich zur Kategorie angegeben werden. Beispielsweise sind Sicherheitsschuhe mit dem Zusatz CI kälteisoliert und mit dem Zusatz HI wärmeisoliert. Der Zusatz P steht für eine durchtrittsichere Sohle, aber Sicherheitsschuhe der Kategorie S4 mit dem Zusatz P entsprechen auch der Kategorie S5. Solche Schuhe würden dann direkt mit der anderen Klasse gekennzeichnet.

Weitere Zusätze legt die Norm für die Rutschsicherheit fest. Schuhe mit der Kennzeichnung SRA sind für Keramikböden und Reinigungsmittel geeignet, die Kennzeichnung SRB steht für Rutschhemmung auf Stahlböden und Glyzerin. Die Zusatzanforderung SRC kombiniert beide Eigenschaften.

Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Sicherheitsstiefel S4 / S5 oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang