wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Tresore Übersicht (62 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Verschluss

Sicherheitsstufe

Breite [cm]

Höhe [cm]

Tiefe [cm]

weitere Filter einblenden

Welche Tresorarten gibt es?

Tresore schützen wichtige Wertgegenstände wie Bargeld, Schmuck, Uhren, Dokumente nicht nur vor Diebstahl, sondern auch vor Hitze und Feuer. Sie sind daher ein wichtiger Bestandteil jedes Hauses, Büros und Unternehmens. Je nach Art und Größe der Wertgegenstände ist ein anderer Tresor der richtige für Sie.

Wertschutztresor Zur sicheren Aufbewahrung von Bargeld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen.
Möbeltresore Kleine, platzsparende Tresore zum Einbau in Schränke und Möbel. Die Tresore sind somit nicht direkt sichtbar.
Einwurftresore Deposittresore mit Einwurfschlitz. Bargeld oder Dokumente können ohne Öffnen des Tresors eingeworfen werden und sicher verwahrt werden.
Laptoptresore Größe speziell für Laptops oder andere kleine Wertgegenstände.
Geld- und Dokumentenschränke Ordnerformat, das speziell für die sichere Aufbewahrung von vertraulichen Dokumenten und Akten entwickelt wurde.
Schlüsseltresore Sicherheitsschränke zur übersichtlichen Aufbewahrung von Schlüsseln aller Art.
Feuerfeste Tresore Tresore mit geprüftem und zertifiziertem Brandschutz für die feuersichere Aufbewahrung von hitzeempfindlichen Dokumenten und Daten.

Welche Sicherheitsstufe braucht Ihr Tresor?

Sicherheitsexperten und auch die Polizei empfehlen zur optimalen Absicherung die Verwendung eines Tresors mit zertifiziertem Einbruchschutz. Die Tresorsicherheitsstufen geben den Einbruchschutz bzw. den Versicherungsschutz eines Tresors im Falle eines Einbruchs an. Sie sind daher für Versicherungen von großer Bedeutung und bestimmen, bis zu welcher Höhe der Tresorinhalt versichert ist. Die Versicherungswerte unterscheiden sich je nachdem, ob der Tresor privat oder gewerblich genutzt wird. Ermitteln Sie den Wert Ihres Tresorinhalts, um die notwendige Sicherheitsstufe abzuleiten. Die Versicherungssumme für Tresore verdoppelt sich, wenn der Tresor zusätzlich mit einer VdS-zertifizierten Einbruchmeldeanlage gesichert ist.

Sicherheitsstufe Versicherungssumme Privat* Versicherungssumme Gewerblich*
Sicherheitsstufe A VDMA 24992 (Stand Mai 1995)** 2.500,00 € 2.500,00 €
Sicherheitsstufe B VDMA 24992 (Stand Mai 1995)** 2.500,00 € 2.500,00 €
Sicherheitsstufe S1 nach EN 14 450 *** 5.000,00 € 2.500,00 €
Sicherheitsstufe S2 nach EN 14 450 *** 20.000,00 € 2.500,00 €
Widerstandsgrad 0 nach EN 1143-1 40.000,00 € 10.000,00 €
Widerstandsgrad 1 nach EN 1143-1 65.000,00 € 20.000,00 €
Widerstandsgrad 2 nach EN 1143-1 100.000,00 € 50.000,00 €
Widerstandsgrad 3 nach EN 1143-1 200.000,00 € 100.000,00 €
Widerstandsgrad 4 nach EN 1143-1 400.000,00 € 150.000,00 €
Widerstandsgrad 4KB nach EN 1143-1 500.000,00 € 250.000,00 €
Widerstandsgrad 5 nach EN 1143-1 50.000,00 € 250.000,00 €
Widerstandsgrad 5KB nach EN 1143-1 750.000,00 € 375.000,00 €
Widerstandsgrad 6 nach EN 1143-1 750.000,00 € 375.000,00 €
Widerstandsgrad 6KB nach EN 1143-1 1.000.000,00 € 500.000,00 €
Widerstandsgrad D-I nach EN 1143-2 **** 20.000,00 €
Widerstandsgrad D-II nach EN 1143-2 **** 40.000,00 €
Widerstandsgrad D-III nach EN 1143-2 **** 100.000,00 €

* unverbindliche Richtwerte. Konkrete Versicherungseinstufungen erhalten Sie nach Absprache mit Ihrer Versicherung. ** Seit dem Rückzug der VDMA 24992 im Jahr 2003 besteht keine Empfehlung zum Versicherungsschutz mehr. Eine individuelle Rücksprache mit der Versicherung ist daher notwendig. Für den Rückzug des Einheitsblattes VDMA 24992 sind die Einführungen der europäischen Normen (EN 14450 /EN 1143-1) verantwortlich und führte dazu, dass der Verband VDMA die Marktüberwachung aufgab. Viele Hersteller verweisen dennoch auf die Konformität der Stahlschränke nach VDMA 24992. *** In der Europäischen Norm EN 14 450 werden Anforderungen und prüftechnische Kriterien für Sicherheitsschränke in zwei Sicherheitsstufen unterhalb des Widerstandsgrades 0 nach EN 1143-1, aber oberhalb der Anforderungen nach VDMA 24992, definiert. Sicherheitsschränke nach EN 14 450 sind nicht für die gewerbliche Nutzung vorgesehen. **** Sicherheitsstufen für Einwurf- und Depositsysteme.

Welche Sicherheitsstufen gelten für die verschiedenen Tresorarten?

Aus dem Widerstandsgrad bzw. der Sicherheitsstufe lassen sich häufig Rückschlüsse auf die Nutzung und damit auf die Art des Tresors ziehen.

Wertschutztresore Der Wert der eingelagerten Wertgegenstände bestimmt die Sicherheitsstufe und damit die Versicherungssummen.
Möbeltresore Sicherheitsstufen von Klasse S1 bis Widerstandsgrad I für kleine Wertsachen oder auch Ordner.
Einwurftresore Prüfung und Zertifizierung nach der Norm EN1143-2. Die Prüfung folgt den gleichen Definitionen wie EN 1143-1, mit einer zusätzlichen Prüfung des Einwurfmechanismus.
Laptoptresore Sicherheitsstufen von Klasse S1 bis Widerstandsgrad I.
Geld- und Dokumentenschränke Die einzulagernde Bargeldsumme bestimmt die Sicherheitsstufe und damit die Versicherungssummen.
Schlüsseltresore Häufig geringere Sicherheitsstufen oder aber Vorgabe durch die Versicherung.

Welche Feuerschutzklassen von Tresoren gibt es?

Tresore können nicht nur vor Diebstahl, sondern auch vor Feuer schützen. Alle Tresore bieten konstruktionsbedingt einen gewissen Feuerschutz. Einen geprüften Brandschutz bieten jedoch nur Tresore, deren Isoliereigenschaften unter anderem nach EN 1047-1 oder EN 15659 geprüft und zertifiziert wurden. Dabei wird nicht nur die Entflammbarkeit des Tresors selbst geprüft, sondern auch die Wärmeentwicklung im Innenraum. Je nach Inhalt des Tresors ist ein unterschiedlicher Brandschutz erforderlich; Datenträger sind beispielsweise hitze- und feuchtigkeitsempfindlicher als Papier.

NormSchutzklasseFeuerschutzAnmerkung
Zertifizierter Feuerschutz nach EN 15659 LFS 30 P 30 Minuten Feuerschutz für Papier leichter Brandschutz für Geld, Dokumenten und Papier
LFS 60 P 60 Minuten Feuerschutz für Papier
Zertifizierter Feuerschutz nach EN 1047-1 S60 P 60 Minuten Feuerschutz für Papier Hohe Feuersicherheit für Datensicherungsschränke
S120 P 120 Minuten Feuerschutz für Papier
S60 DIS 60 Minuten Feuerschutz für Datenträger, Disketten und Papier
S120DIS 120 Minuten Feuerschutz für Datenträger, Disketten und Papier

Welcher Tresor ist für mich der Richtige?

  • Ist der Tresor für gewerbliche oder private Zwecke?
  • Wo wird der Safe aufgestellt? Handelt es sich um einen Raum, der für mehrere Personen zugängig sein wird?
  • Wie hoch ist der Wert des Vermögens, den Sie durch den Safe zu schützen wünschen?
  • Wer und wieviele Personen (z.B. Mitarbeiter) sollen Zugang zum Safe erhalten?

Profitieren Sie von unserem kostenlosen und professionellen Service und lassen Sie sich dabei beraten, welcher Tresor für Sie der Richtige ist. Auf unserer Kontaktseite erhalten Sie dafür alle benötigten Kontaktinformationen.

Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Tresore oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang