wolkdirekt
0800 / 2435 400 gebührenfrei*
 

Vielzweckleitern und Mehrzweckleitern

Leitern für jeden Zweck

  • flexibel einsetzbar
  • leicht umrüstbar
  • ideal für den Einsatz in Privathaushalten und im handwerklichen Umfeld

Vielzweckleitern Übersicht (27 Artikel)

Filter anzeigen

Marke

Produktart

Material

Breite [cm]

Stufenanzahl

Arbeitshöhe [m]

Außenbreite [cm]

Gewicht [kg]

Leiternlänge [m]

Standhöhe [m]

weitere Filter einblenden

Lohnt sich die Anschaffung einer Multifunktionsleiter?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es von den individuellen betrieblichen Rahmenbedingungen abhängt, ob die Anschaffung einer Multifunktionsleiter sinnvoll ist. Der große Vorteil liegt in der Wandlungsfähigkeit. So kann die Multifunktionsleiter als Anlegeleiter, als Doppelstehleiter oder als Schiebeleiter eingesetzt werden. Wird im Betrieb jedoch nur ein Leitertyp benötigt, ist zu überlegen, ob sich die Investition lohnt. Für einen einmaligen Einsatz ist die Anschaffung einer Multifunktionsleiter nicht notwendig. Wenn Sie es jedoch leid sind, eine Vielzahl von Leitern in Ihrem Betrieb herumstehen zu haben, ist eine Multifunktionsleiter eine gute Wahl, die auch noch Geld spart. Schließlich erübrigt sich durch den flexiblen Einsatz die Anschaffung weiterer Leitern.

Neben der variablen Einsatzmöglichkeit ist ein weiterer Pluspunkt von Multifunktionsleitern, dass sie von zwei Personen gleichzeitig benutzt werden können - zumindest dann, wenn sie zu zweit ein Gesamtgewicht von 200 Kilogramm nicht überschreiten. Auch in puncto Aufbewahrung können Multifunktionsleitern punkten, denn die Modelle lassen sich einfach zusammenklappen, platzsparend transportieren und lagern.

Wie funktioniert eine Mehrzweckleiter?

Die Eigenschaften der Mehrzweckleiter ergeben sich aus der genialen Idee, mehrere Leiterteile entweder durch Gelenke miteinander zu verbinden oder parallel zueinander zu verschieben. Der Benutzer muss die Leiterteile nur noch zusammenstecken und kann so auf einfache Weise verschiedene Leitertypen herstellen. Normale Leitern können nur einmal auseinander- oder zusammengeklappt werden, Multifunktionsleitern dagegen beliebig oft.

Sicherheitshinweise für Mehrzweckleitern

Neben den allgemeinen Anforderungen im Umgang mit Leitern und Tritten, die in der Unfallverhütungsschrift „Leitern und Tritte“ (BGV D 36) festgelegt sind, sollten in Bezug auf Mehrzweckleitern noch weitere Punkte beachtet werden:

  1. 1. Absicherung gegen Umstürzen: Dies ist insbesondere auf Verkehrswegen oder anderen Orten mit hohem Personenaufkommen von Bewandtnis.
  2. 2. Aufstellung auf festem Grund: Kisten, Steine oder Tische sind als Untergrund gänzlich ungeeignet.
  3. 3. Arbeitsrichtung nicht quer zur Steigrichtung: Die Arbeitsrichtung sollte immer nach vorne erfolgen, auch wenn das bedeutet, dass die Leiter bei der Arbeit häufig umgestellt werden muss.
  4. 4. Schuhwerk mit Fersenriemen: Auf ein festes Schuhwerk ist zu achten, da dieses das Sturzrisiko maßgeblich senkt.

Worin unterscheiden sich die Modelle?

Die Bestandteile der Modelle unterscheiden sich je nach Modell. So wird zwischen zwei-, drei- und vierteiligen Multifunktionsleitern unterschieden. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu informieren, aus wie vielen Teilen die Multifunktionsleiter besteht und für welche Varianten sie geeignet ist.

Worauf ist beim Kauf zu achten?

  1. 1. Material: Für den dauerhaften und witterungsbeständigen Gebrauch haben sich Leitern aus Aluminium bewährt. Das geringe Gewicht ist außerdem ein Vorteil, da Multifunktionsleitern häufig von Ort zu Ort getragen werden.
  2. 2. Belastbare Knotenstangen: Sie verhindern das Zusammenklappen der Leiter in unerwünschten Situationen.
  3. 3. Breite Quertraversen: Die Leiterfußerweiterung sorgt für einen sicheren Stand.
  4. 4. Einrasthaken: Sie verhindern das ungewollte Auseinanderfallen beim Transport.
Sprechen Sie uns an Haben Sie Fragen zu einem Produkt in unserer Kategorie Vielzweckleitern oder einem anderen Produkt?
Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular oder sprechen Sie uns an: Tel.: 0800 / 2435 400 gebührenfrei*

Zurück zum Seitenanfang